
Bettina
Marketing
"Creativity is Intelligence having Fun!"
Standort
Leibnitz
Bei uns seit
2020
Projekt
BOOM RAIL SOLUTIONS

Bettina
Marketing
Hinter den Kulissen: Kerstin & Sebastian erzählen von ihrem Praktikum

Ein Monat Praktikant bei der Boom sein und in der Abteilung arbeiten, die dir am meisten Spaß macht und deine Fähigkeiten fordert und fördert – klingt doch zu schön, um wahr zu sein! Aber wie sieht der Bewerbungsprozess bei der Boom überhaupt aus, welche Aufgaben dürfen Praktikanten im Hause erledigen und wie war das nochmal mit „Begeisterung ist Programm“?
Kerstin und Sebastian haben im Juli ein Praktikum bei uns im Haus absolviert und uns mit hinter die Kulissen genommen. Hier gibt's einen spannenden Einblick in das Leben eines Praktikanten bei Boom!
*In welcher Ausbildung befindest du dich?
Kerstin:
Ich habe gerade die 4. Klasse des Ausbildungszweigs „Kommunikations- und Mediendesign“ in der HLW Deutschlandsberg abgeschlossen.
Sebastian:
Ich starte ab September mit der 5. Klasse an der HTL Kaindorf. Mein schulischer Schwerpunkt liegt auf Informatik mit technischem Fokus auf Programmieren, Datenbanken und Netzwerktechnik.
*In welcher Abteilung bist du beschäftigt und was sind deine Aufgaben im Unternehmen?
Kerstin:
Im Rahmen meines Praktikums bin ich in der Marketingabteilung tätig und beschäftige mich vor allem mit Grafikarbeiten in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop und dem Verfassen von Marketinginhalten.
Ich habe auch bereits Video-Interviews mit Mitarbeitern geführt und in Premiere Pro aufbereitet, welche zu einem späteren Zeitpunkt auf den Social-Media-Kanälen der Boom veröffentlicht werden. Aber auch beim Layoutieren des internen Newsletters durfte ich die Marketingabteilung tatkräftig unterstützen.
Sebastian:
Ich darf in meinem Praktikum die Luft der Softwareentwickler schnuppern. Dabei liegen meine Hauptaufgaben darin, die Kundenanfragen über das Ticketsystem „Boom Support Manager“ in der Datenbank mit SQL auszuwerten. Damit weiß das Unternehmen, in welchem Zeitraum wie viele und welche Art von Anfragen reinkommen und von welchen Kunden diese stammen. Diese Auswertung gab es vor meiner Zeit bei der Boom noch nicht – Ich durfte also dabei unterstützen, das Gerüst für die Auswertung von Grund auf neu zu erstellen. Das war eine große Herausforderung für mich, bei der ich meine Kenntnisse richtig unter Beweis stellen konnte.
*Für was kannst du dich im Praktikum am meisten begeistern?
Kerstin:
In meinem Praktikum darf ich unter Beachtung der Unternehmensidentität viel in InDesign arbeiten und Einladungen, Magazine und auch Banner für den Newsletter gestalten. Mir gefällt, dass ich genau das erarbeiten darf, was mich begeistert – das Grafikdesign.
Sebastian:
Obwohl ich mich in meinem Praktikum vor allem mit der Ticketauswertung beschäftige, ist meine Tätigkeit sehr abwechslungsreich – natürlich abhängig davon, welche Anfragen reinkommen. Wenn ich nun knifflige Aufgaben, an denen ich den ganzen Tag gearbeitet habe, endlich lösen kann und ich ein Erfolgserlebnis habe – das begeistert mich in meinem Praktikum.
*Warum hast du dich für ein Praktikum bei der Boom beworben?
Kerstin:
Durch meinen Bekanntenkreis habe ich erfahren, dass die Boom Praktika im Bereich Marketing anbietet und habe mich daraufhin initiativ beworben. Nur kurze Zeit später erhielt ich eine Zusage für ein Praktikum im Juli.
Sebastian:
Durch meine schulische Ausbildung kam ich bereits öfters mit dem Unternehmen in Berührung. Heuer war die Boom beispielsweise Aussteller beim Recruiting Day, welcher online abgehalten wurde. Dort habe ich mich näher mit dem Unternehmen beschäftigt, einige Informationen eingeholt und bereits dort habe ich entschieden, dass ich mich für ein Praktikum bewerben werde. Noch mehr habe ich mich dann gefreut, als ich eine Zusage erhielt.
*Könntest du dir vorstellen, in Zukunft Teil der Boom zu werden?
Kerstin & Sebastian:
Definitiv. Das Arbeitsklima ist super, die Kollegen alle sehr nett und es macht großen Spaß, Teil des Teams zu sein. Außerdem wird den Mitarbeitern vom Unternehmen sehr viel geboten – eine gemütliche Lounge, Drehfußfalltisch oder Xbox – Es bleiben keine Wünsche offen. Weiters sind wir auch zum Sommerfest eingeladen, welches an unserem letzten Praktikumstag stattfindet. Auf dieses Fest freuen wir uns ganz besonders, denn das ist ein schöner Abschluss unseres Praktikums!