
Tanja
Head of HR Management
Das Tolle an BOOM ist, egal ob in der Küche oder auf Events, alle können gemeinsam lachen und eine schöne Zeit verbringen!
Bei uns gibt es keine Abteilungskämpfe!
Standort
Leibnitz
Bei uns seit
2014
Projekt
Human Resources

Tanja
Head of HR Management
René
Projektleiter
The key of life is happiness ;-)
Standort
Leibnitz
Bei uns seit
2006
Projekt
Primetals China
René
Projektleiter
Kommunikation mit Kunden bringt Abwechslung
Worum geht es in deiner Arbeit?
René
Es geht in erster Linie um die Abwicklung und langfristige Betreuung von Softwareprojekten. Dies beinhaltet verschiedenste Tätigkeiten wie Software Entwicklung, Projektmanagement, kaufmännische Tätigkeiten und auch viel Kundenkontakt.
Wie bist du zu diesem Job gekommen?
René
Ich kannte die Firma BOOM Software AG schon aus meiner Schulzeit an der HTBLA Kaindorf, da es hier laufende Projekte mit Schülern und diverse Werbeveranstaltungen (z.B.: Recruiting Day) gibt. Nach dem Abschluss meines Grundwehrdienstes habe mich schriftlich beworben und wurde angenommen.
Wie sieht dein normaler Arbeitstag aus?
- René
- Aufgrund des sehr breiten Tätigkeitsfeldes gibt es hier große Unterschiede. Grundsätzlich beginnt ein Arbeitstag mit einem Kaffee ;-) Nach dem Überprüfen der eingegangenen Mails geht es dann weiter mit Projektbesprechungen, Kundenterminen, Programmieren, etc. Aufgrund unseres Gleitzeitmodells gestaltet sich auch die Arbeitszeit sehr dynamisch.
An welchem Projekt arbeitest du gerade?
- René
- Zurzeit arbeite ich an mehreren spannenden Projekten mit Firmen wie ÖBB (Instandhaltung von Zügen), Primetals (Instandhaltung von Stahlwerken) oder Swiss Krono (Automatisierung der Laminaterzeugung).
Wie läuft so ein Projekt ab?
- René
- Bevor ein Projekt startet gibt es mehrere Gespräche und Verhandlungen mit potentiellen Kunden um den inhaltlichen und wirtschaftlichen Rahmen eines Projekts abzustecken. Nachdem ein Angebot gestellt wurde und dieses auch bestellt wird, gibt es ein (externes und internes) Projekt-Kickoff. Ein Zeitplan mit Milestones wird zusammen mit dem Kunden erstellt. Die benötigten Arbeitspakete werden erstellt, an die Entwickler verteilt und die Arbeit kann aufgenommen werden. Je nach Projektgröße kann es mehrere Teillieferungen (bzw. Milestones) geben. Der Projektfortschritt und die vereinbarten Liefertermine werden laufend kontrolliert um einen reibungslosen Ablauf und damit auch die Zufriedenheit des Kunden gewährleisten zu können. Nach der Lieferung des gesamten Umfangs und dem Erhalt eines unterschriebenen Abnahmeprotokolls gilt das Projekt als abgeschlossen.
Welches Handwerkszeug brauchst du für deine Arbeit?
- René
- Größtenteils PC und Headset. Dies beinhaltet natürlich Softwarelösungen wie MS Office, Skype, Visual Studio, Firefox.
Was ist das Beste an der Arbeit bei BOOM?
- René
- Das Firmenklima, die netten Kollegen aber natürlich auch die Arbeit an spannenden Projekten die immer Abwechslung mit sich bringen.
Welche persönlichen Eigenschaften sollte man mitbringen?
- René
- Teamfähigkeit, Ehrgeiz, Wille zur Weiterentwicklung.
Kann man deinen Beruf auch ohne Ausbildung machen?
- René
- Ein gewisses Verständnis von Software-Entwicklung sehe ich als Voraussetzung.
Wo siehst du dich in drei Jahren?
- René
- Am Strand auf einer Südseeinsel ;-) Ich sehe für mich noch viel Entwicklungspotential und viele Möglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen in der Firma BOOM Software AG. In 3 Jahren sehe ich mich auch deshalb noch immer als Bestandteil dieses Teams und möchte mich in dieser Zeit so gut es geht weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen.
Welchen Ratschlag würdest du einem Jugendlichen für seine Berufswahl mitgeben wollen?
- René
- Macht das was euch Spaß macht! Erkundigt euch welche Möglichkeiten es gibt und seid offen für Neues.