Profilbild

Helena
Marketing

Schüler der HTL Kaindorf im Hause Boom

Es ist bereits eine Tradition im Hause Boom die Schüler der HTL Kaindorf im Rahmen der Initiative „Take Tech“ der SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft) einzuladen und den potenziellen Mitarbeitern von morgen unseren Betrieb zu präsentieren. Dadurch hoffen wir den jungen Nachwuchsfachkräften die spannende Welt der Technik näherzubringen und ihnen zu zeigen, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten.

Am Donnerstag Nachmittag begrüsste unser Kollege Daniel die Schülerinnen und Schüler und gab ihnen einen Einblick in die Unternehmenskultur. Wir haben die Betriebspräsentation zielgruppengerecht, erlebnisreich und spannend vorbereitet. Das Unternehmen Boom bietet aktuell zahlreiche Benefits, wie zum Beispiel Betriebsurlaube, X-Box Lounge, gratis Getränke sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten und angenehmes Betriebsklima. Anschließend haben wir mit den Schülern einen Workshop durchgeführt, den Kevin sehr spannend gestaltet hat. Durch die Unternehmens- und Produktpräsentation hatten die Schülerinnen und Schüler sogleich einen Orientierungspunkt für ihre Aufgaben. Im Zuge des Workshops konnten die Schüler ihre Kreativität entfalten und haben sehr gute Ideen entwickelt, die auch unserer Unternehmensphilosophie und dem Arbeitsumfeld entsprechen. Den Schülerinnen und Schüler wurde unser BORA Framework präsentiert, mit dem wir unseren TOTAL CUSTOMIZING Ansatz perfekt umsetzen. Dabei ging es aber nicht nur um reine Faktenaufzählung, sondern auch um kreatives Nachdenken über mögliche Lösungsansätze bei besoderen Herausforderungen.

Mit einer Teilnahme an den Aktionstagen hoffen wir engagierte LehrerInnen und ihre SchülerInnen zu unterstützen, Berufsorientierung hautnah zu erleben und den Nachwuchskräften eine Karriere-Tür zu öffnen.

Zurück zur Übersicht