
Matthias
Junior Software Engineer
Müsli ist die wichtigste Mahlzeit am Tag!
Standort
Oldenburg
Bei uns seit
2019
Projekt
DB Cargo

Matthias
Junior Software Engineer
Swingen auf dem Land

Swingen auf dem Land
Zwischen Bäumen und Kühen zu swingen ist einer der wundervollsten Aktivitäten für einen Freitagnachmittag.
Am 11.09. war es wieder soweit und die erste Oldenburger-Veranstaltung, nach der anspruchsvollen Covid-19 Zeit, fand statt. Mit einem Golfschläger und motivierenden Getränken bewaffnet sind die Oldenburger-Kollegen aufmarschiert, denn auf der Swing-Golf Anlage „Janßen-Hof“ in Rastede galt es einige Bälle einzulochen.
Mit einem Bollerwagen auf einer Weide unterwegs zu sein liegt den Norddeutschen wohl im Blut. Sogar unsere Österreicher haben sich sehr gut damit arrangiert. Nach einigen stärkenden Schlücken sollte der Spaß dann auch schon beginnen.
Zunächst musste diskutiert werden, ob alle 18 Löcher bespielt werden sollen, oder eine kleinere Runde mit 9 Löchern sinnvoller wäre. Direkt nachdem jeder Kollege seinen ersten Schlag am ersten Loch durchgeführt hatte, wurde ersichtlich, dass wir innerhalb eines Tages niemals 18 Löcher schaffen würden.
Schnell fanden wir heraus, dass sich einige Talente in den Reihen befanden, obwohl vehement verneint wurde, dass jemand Golferfahrungen besitzt, hatten einige gleich zu Anfang den Schlag raus. Da alle Bahnen auf einer Weide waren, haben sich andere Kollegen auch „dem Umgraben des Bodens gewidmet“ und das ein oder andere Mal flog eine Grasnarbe im hohen Bogen durch die Luft.

Schlag um Schlag näherten wir uns den Löchern und es wurde offensichtlich, dass die einfachsten Schläge immer die Schwierigsten bleiben. Vor allem aber der Anfang war besonders schwer, deshalb wurde schnell die Regel aufgestellt, dass der Ball mindestens „30 cm“ vom Abschlagsort gelandet sein muss, um als solcher auch gewertet werden zu können. Unbeeindruckt von einer herausragenden Performance von Andreas entwickelte Johannes einen Ehrgeiz und fiel auf dem Scoreboard nicht nach hinten.
Über Stock, Stein und Wasser hinweg wurde eine Bahn nach der anderen erfolgreich von allen Kollegen absolviert. Leider blieb das berühmte „Hole-In-One“ aus, dafür wurden aber viele Bälle in Wassergräben, Gebüsche und Sträucher navigiert.
Langsam knurrte jedem jedoch der Magen und zum perfekten Zeitpunkt wurde ein Grill für uns vorbereitet. Andreas – der als Gewinner des Turniers und somit als Swing-Sieger 2020 betitelt wurde - durfte sich im Anschluss tatkräftig als Grillmeister bemerkbar machen und bereitete uns ein tolles Menü. Es war genügend zu essen für jeden dabei und auch an Getränken hat uns nichts gefehlt.
Der Abend brach herein und typisch für diese Jahreszeit wurde es schneller dunkel als noch vor wenigen Wochen. So verbrachten wir in einem Grill-Häuschen eine gemütliche Zeit und genossen die Atmosphäre. Da man nach dem Essen ein wenig Sport betreiben sollte, haben wir dieses selbstverständlich in Form von Flunkyball gemacht. Leider ging gleich die erste Runde etwas daneben, weil es Regelbrüche und ähnliche Vergehen gab. Dies trübte die Stimmung allerdings nicht und so machten wir uns am späten Abend wieder auf den Rückweg.
Vielleicht hat jemand nun einen neuen Lieblingssport und andere wissen jetzt mit Bestimmtheit, was sie nie wieder spielen werden, doch alles in Allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung und jeder ist auf seine Kosten gekommen.
Vielen Dank an Nadja für die Organisation und Planung des schönen Nachmittags! Gerne wieder