Profilbild

Stefanie
Assistentin Marketing & Vertrieb

Unsere Boom in Leibnitz

Ich werde immer öfter gefragt wie es doch sei bei der Boom, also in dem großen auffälligen Glasgebäude, zu arbeiten – aber ich gebe immer und immer wieder dieselbe Antwort – SEHR GUT.

Jetzt muss ich aber auch mehr zu meinem ICH erzählen: Mein Name ist Stefanie und ich bin 26 Jahre. Angefangen habe ich 2012 im Office und habe jetzt ins Marketing gewechselt.

Da vielen aber nicht klar ist – wie unser Gebäude aufgebaut ist – hier ein kleiner aber feiner Einblick:

Das Gebäude, das ihr oben auf dem Bild seht, ist kaum zu übersehen. Ein schönes Bauwerk fast nur aus Glas konstruiert, das von einem Architekten im Jahr 1999 erbaut und feierlich eröffnet wurde. Das Gebäude verfügt über mittlerweile fünf sehr moderne und TOP ausgestattete Besprechungsräume, die laufend besetzt und gerne benutzt werden. Weiters gibt es eine voll-ausgestattete Küche, wo wir uns in der Mittagspause oder auch in der Früh zum Quatschen aufhalten. Unsere Küche kann unter anderem auch zum Kochen, Aufwärmen oder auch Toasten genutzt werden – somit kann ein feines Menü für die Mittagspause gezaubert werden.

Seit ein paar Jahren haben wir auch eine Gaming-Lounge, wo sich eine X-Box mit den neuesten Spielen befindet, die natürlich öfters abends bei einem Bierchen genutzt/ausprobiert wird. Auch ein Drehfußballtisch und eine Dusche sind vorhanden. Ein weiterer augenscheinlich sehr schöner Fleck in der Boom ist unsere Dachterrasse, die in den Sommermonaten sehr gerne genutzt wird, um einfach mal abzuschalten oder aber auch seine Mittagspause, oben mit schönem Ausblick, zu verbringen. Falls man aber lieber im Grünen sitzen möchte, bietet die Boom auch ein Plätzchen unter einem Baum an.

Aufgrund des Großraumbüros bleiben wir immer in Kontakt miteinander, was das gemeinsame Arbeiten an Projekten fördert. Durch das viele Glas ist unser Büro sehr lichtdurchströmt und auch sehr einladend, man fühlt sich von Anfang an sehr wohl. Wie ihr unten auf dem Foto erkennen könnt, sind überall im Gebäude große Topfpflanzen aufgestellt, die das Raumklima verbessern, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und den Staub binden. Der neue Teppichboden, den wir seit Anfang dieses Jahres haben, schluckt die Raumgeräusche hörbar und dämpft auch zusätzlich den Trittschall, sodass man ungestört arbeiten kann. Großen Wert wird auch auf Hygiene gelegt: im ganze Haus sind insgesamt FÜNF Desinfektionsspender montiert. Einmal am Tag wird unser Haus auch von unseren Putzfeen grundgereinigt.

Als weiteren Vorteil sehe ich die gratis Parkplätze rund ums Haus. Man kann zwischen überdachten oder Parkplätzen im Freien wählen. Was natürlich auch ein wegfallender Kostenfaktor für uns ist.

Die Arbeitsplätze der Kollegen und natürlich auch von mir sind alle sehr großzügig gestaltet. Zwei Bildschirme, ein moderner Rechner, angenehme Kopfhörer und einiges an Büromaterial bekommen wir bereitgestellt. Wenn mal etwas kaputt gehen sollte, stehen unsere IT-Spezialisten sofort mit Rat und Tat zur Stelle. Rund um unsere Arbeitsplätze hängen Kunstwerke von Künstlern und auch Whiteboards, die ein jeder nutzen kann.

Die einzelnen Abteilungen:

Softwareentwicklung

Grundsätzlich arbeiten wir alle als Team zusammen und lösen Aufgaben daher locker gemeinsam, da jeder den anderen unterstützt und begleitet. Das Arbeiten mit Kunden und Partner steht bei uns an erster Stelle. Sobald jemand etwas braucht, unterstützen unsere erfahrenen Entwickler.

Hauptsächlich entwickeln wir mit den „Sprachen“ .NET, Java sowie XML oder SQL unsere neuen und individuellen Softwarelösungen. Da die Boom immer offen für Neues ist, kann sich jeder in unseren Meetings einbringen und seine Neuerungen/Änderungen vorschlagen.

Weiterbildung steht bei uns sehr hoch im Kurs und wird auch gerne angenommen. Immer up-to-date sein, ist einer der wichtigsten Dinge bei uns.

Marketing und Vertrieb

Die Marketing- und die Vertriebsabteilung sind sehr gefragte Abteilungen.

Im Marketing beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der strategischen Ausrichtung unserer Produkte und dem operativen Marketing wie das Erstellen von Unterlagen, Betreuung unserer Webauftritte und die Organisation von internen und externen Events.

Weiters organisieren wir in direkter Zusammenarbeit mit dem Office auch immer unsere Feiern. Am Programm stehen Grillfeiern, Weihnachtsfeiern, Jubiläumsfeiern, oder auch das Gestalten der Boom-Shirts und vieles mehr.

Der Vertrieb ist für den gesamten Vertriebsprozess von der Lead-Generierung bis zum erfolgreichen Abschluss verantwortlich. Sie halten Produktpräsentationen und führen die wichtigen Vertrags- und Preisverhandlungen, und tragen den Input und Ideen aus den Kundengesprächen an das Produktmanagement-Team weiter. Kontaktpflege ist einer der wichtigsten Aufgaben im Vertrieb, da man immer wissen muss, ob der Kunde zufrieden ist, oder nicht und ob die Daten noch immer korrekt sind.

Produktmanagement

Das Produktmanagement beschäftigt sich mit der Gestaltung strategischer Ausrichtungen der verantwortlichen Produkte inkl. Ausgestaltung von Innovationen und Produktverbesserungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Transparente Kommunikation mit Stakeholdern – Koordination von Features und Anforderungen aus Projekten und Fachbereichen unter Berücksichtigung von Wettbewerbsanalyse und Marktbeobachtung gehören unter anderem zu den Aufgaben uvm.

F&E

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (kurz: F&E) von Boom ist neben Vertrieb/Marketing, Produktion, Produktmanagement und Rechnungswesen/Verwaltung einer der 5 Abteilungen im Boom-Organigramm.

Die Aufgabengebiete der F&E-Abteilung umfassen im Detail grob drei Bereiche. Diese sind:

  1. Technologiepflege & -Support
  2. Produktentwicklung
  3. Technologieentwicklung & Future Convergence

 

Die F&E hat die Aufgabe, (neue), in der Produktion aufkommenden Technologiethemen zu erkennen, zu zentralisieren und (ggf. in BORA) umzusetzen, sodass der einmal investierte Aufwand in vielen weiteren Boom-Projekten Nutzen stiften kann.

Rechnungswesen und Verwaltung

Ohne die Rechnungswesen- und Verwaltungsabteilung würde vermutlich nichts laufen. Sie organisieren und verwalten die meisten Termine, organisieren Dienstreisen, und machen die komplette Finanzplanung und Buchhaltung. Die Kollegen verwalten die Anrufe und leiten diese entsprechend weiter, und managen alles was das Thema Fuhrpark betrifft. Auch zahlreiche Tätigkeiten, die man nicht sieht und nur im Hintergrund ablaufen, werden von Ihnen erledigt.

Im Grunde sind wir froh, jede einzelne Abteilung zu haben, denn „Teamspirit ist Programm.“

Unten findet ihr nun einen kleinen Einblick zu den Benefits – die von der Boom geboten werden:

Was auch immer ein großes Thema im Dezember bei uns ist, ist natürlich die mittlerweile legendäre Weihnachtsfeier, wo wir uns jedes Jahr über gutes Essen, hochprozentige Getränke und auch über eine mittlerweile mehr als kleinen Aufmerksamkeit erfreuen dürfen. Ein positiver Nebeneffekt unserer Weihnachtsfeier ist, dass wir die neuen Mitarbeiter besser kennenlernen können.

Eines, auf das wir uns alle jedes Jahr freuen, sind – DIE BETRIEBSAUSFLÜGE – die mittlerweile schon in viele Länder führten – nach Spanien, Griechenland, Deutschland usw. Jeder Mitarbeiter kann mitbestimmen welches Reiseziel als nächstes ansteht. Aber mehr kann ich dazu leider nicht erzählen – DENN ALLES WAS DORT PASSIERT BLEIBT AUCH DORT.

Runde Geburtstage werden nicht nur mit Kuchen in der Küche gefeiert – sondern auch die Arbeitsplätze werden geschmückt und verunstaltet. :D

Es sind aber natürlich nicht diese zwei Benefits über die wir uns freuen dürfen – NEIN – Geboten wird noch mehr:

  • Essensbons – wo man vergünstigt in ausgewählten Lokalen in Leibnitz essen gehen kann
  • Gratis kalte Getränke
  • Gratis Kaffee und Tee
  • Gratis Müsli von myMüsli
  • Die Gaming-Lounge
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Gratis Parkplätze

Ich könnte vermutlich noch den ganzen Tag so weitermachen, aber schließlich muss ich ja arbeiten auch.

Falls es euch doch interessiert, habt ihr unter dem Menüpunkt „Benefits“ alles auf einen Blick…

Schlussendlich wollte ich noch sagen, dass ich mich bei der Boom sehr wohl fühle und mich sehr gut aufgehoben fühle. Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, würde ich mich immer wieder für die Boom entscheiden, weil hier neben der Arbeit natürlich auch noch der Mensch zählt.

Zurück zur Übersicht