Profilbild

Elisabeth
Marketing

Weil uns die Natur wichtig ist

Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen- Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme vor allem von Lebewesen und Ökosystemen gewährleistet werden soll.

Weltweit – auch in Österreich – stellt die Ressourcenknappheit ein neues, zunehmendes wirtschaftliches Risiko da. Das gilt für private Verbraucher bis hin zu ganzen Volkswirtschaften.

Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Wettbewerb, Klimaschutz und Rohstoffknappheit wird die nachhaltige Ressourcenwirtschaft zum Wachstumsmarkt von morgen. Wir stehen unübersehbar vor neuen Herausforderungen und notwendigen Innovationsschritten, um der Wirtschaft und Gesellschaft saubere Lösungen und umweltverträgliche Rahmenbedingungen anzubieten.

In den kommenden Jahren wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Grundstein für eine technologisch innovative Energieversorgung zu legen – für die Ära nach dem Atom- und Ölzeitalter. In ganz Europa hat ein massiver Verdrängungswettbewerb zugunsten alternativer Konzepte eingesetzt, der selbst Großstädte langfristig zu Green Cities macht.
@Institut für Zukunftsforschung

Auch bei BOOM legt man großen Wert auf Nachhaltigkeit. Stolz können wir bekanntgeben dass wir mit 01.04.19, in der Boom-Gruppe (Boom AG, Boom DE, Landmark, Boom IT) auf eine elektronische Buchhaltung umgestellt haben. Dabei ist hervorzuheben, dass wir uns von vielen Unternehmen insofern abheben, das nicht nur einzelne Teilbereiche wie z B. Ausgangsrechnungen oder Bank digital abgebildet werden, sondern die komplette Buchhaltung!

Unsere neuen Prozesse ermöglichen uns raschere und effizientere Verbuchungen (teilweise automatisiert, SW selbstlernend, neue Erfassungsmethoden), daraus folgend aktuellere Auswertungen und eine papierlose Belegverwaltung. Ebenso können unsere Mitarbeiter bereits mehrere Firmen Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb nutzen. Auch die Nutzung von Glasflaschen die wieder befüllt werden können, Mülltrennung und Recycling Papier sind selbstverständlich. In Planung stehen noch einige Konzepte, wie eine Handy-App für MA, die viel auf Reisen sind: App zum originalgetreuen Scannen und Versenden von Belegen.

Ebenso sind E-Bikes für unsere Mitarbeiter geplant, die leihweise angeboten werden sollen, um auf umweltschonende Weise zur Arbeit zu kommen. Fahrrad statt Auto und Bewegung an der frischen Luft! Damit wir unsere Umwelt gesund erhalten können und schon heute etwas dazu beisteuern!

Nachhaltige Grüße aus dem Hause BOOM!

Foto@Pexels

Zurück zur Übersicht