Profilbild

René
Projektleiter

Wir stellen unsere Kunden vor – Service Management

Vor einiger Zeit haben wir euch schon vorgestellt, wer unsere Kunden in der Bahnindustrie sind. Heute möchten wir die Reihe fortsetzen und unsere Service Management Kunden vorstellen.

Doch was kannst du dir unter Service Management vorstellen? Egal in welchem Bereich von Anlagen- und Maschinenbau, überall wird das Thema After-Sales-Service, Kundenbindung und Kundenbetreuung immer wichtiger. Komplexe Anlagen zu betreuen oder spezielle Tätigkeiten durchzuführen können nicht immer vom Instandhaltungsteam vor Ort abgedeckt werden. Diese Aufträge werden dann oft an den Hersteller oder andere Service Organisationen ausgelagert.

Die Betreuung der Kunden, deren Anlagen, der Bestellungen und der Serviceverträge liegt im Fokus von Service Management Lösungen. Die von uns angebotene Service Management Lösung kombiniert die Vorteile des BOOM MAINTENANCE MANAGERs mit erweiterten CRM-Funktionalitäten.

Maschinen- und Anlagenbauer in der Industrie

Grundsätzlich können mit den Produkten von uns der Boom Software alle Anlagen und Maschinen verwaltet werden. In den letzten Jahren hat sich aber herauskristallisiert, dass wir speziell im Bereich der Kunststoff-Extrusion stark sind. Egal ob Fasern, Rohre, Platten oder Folien, alles was in einem „Endlos-Produkt“ produziert wird und dann in Stücke geteilt wird, fällt in den Bereich Extrusion. Dabei wird Kunststoffgranulat geschmolzen und durch ein Werkzeug in die gewünschte Form gepresst. Hier entstehen dann meterlange Rohre, die durch eine Säge in die gewünschte Länge geschnitten werden.

Unsere Kunden und Partner sind dabei z.B. die SML Maschinengesellschaft mbH oder battenfeld-cincinnati Austria GmbH. Mit diesen Partnern verteilt sich unsere Software weltweit: von Australien über Indien bis nach Zentralamerika – unsere Software im Einsatz auf den Anlagen unserer Partner!

Service Organisationen für Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbarer Energie

Photovoltaik-, Biogasanlagen oder Windparks, sie alle werden mit Lösungen von uns betreut. Durch die Möglichkeiten der globalen Vernetzung und IoT-Technologien überwachen Service Organisationen in Echtzeit den Zustand der Energieanlagen überall auf der Welt. Dabei sind diese oftmals nicht die Hersteller der Anlagen, sondern sind Experten für mehrere Hersteller.

Die Betreiber dieser Anlagen können große Unternehmen sein, die einen Energieertrag von mehreren Milliarden Kilowattstunden jährlich erzeugen oder aber auch Landwirte, die eine Biogasanlage mit 50.000 Kilowattstunden jährlich betreiben.

Zurück zur Übersicht